UseTree - Das Berliner Kompetenzzentrum für Usability-Maßnahmen

Sowohl auf Seiten der Anbieter und Entwickler als auch auf Seiten der Käufer und Anwender von betrieblicher Software wird das Potenzial des Wettbewerbsfaktors Usability derzeit noch ungenügend erkannt und genutzt. Für Software entwickelnde kleine und mittlere Unternehmen können hierdurch Nachteile im Wettbewerb mit größeren Unternehmen sowie ausländischen Wettbewerbern entstehen. Bei den Anwendern können Systeme mit unzureichender Usability zu erheblichen Effizienzverlusten und zu mangelnder Akzeptanz seitens der Mitarbeiter führen.
Vor diesem Hintergrund dienen die Forschungsarbeiten im Projekt der Entwicklung, Implementierung und Evaluierung eines Wissenstransferkonzepts für Anbieter und Käufer betrieblicher Software im Bereich mobiler und Internet-basierter Systeme. Den Kern bilden Vorgehensmodelle und Methoden zur nachhaltigen Berücksichtigung von Usability-Kriterien in Entwicklungs-, aber auch in Beschaffungsprozessen.
Die darauf basierenden Maßnahmen sind in Abhängigkeit von den Ressourcen des jeweiligen mittelständischen Unternehmens skalierbar. Dementsprechend ist das Angebotsportfolio von UseTree modular aufgebaut und erlaubt die Selektion und Kombination verschiedenster Vorgehensweisen und Methoden. Dabei deckt es das gesamte Bedarfsspektrum ab und reicht von der Anforderungsanalyse für Käufer und Anbieter, über das Design von Interfaces und Interaktionsformen, bis hin zum gemeinsamen Testen mit Anwendern und der Projektbegleitung bei der Systemeinführung.
Die im Rahmen von UseTree erarbeiteten Vorgehensmodelle und Methoden werden in Pilotprojekten bei kleinen und mittleren Unternehmen zum Zweck ihrer Evaluation eingesetzt und durch Schulungsmaßnahmen flankiert. Die Pilotpartner profitieren dabei durch den Aufbau einer eigenen Usability-Expertise und durch die unmittelbare Optimierung ihrer Systeme und Geschäftsprozesse.
Projektpartner:
Technische Universität Berlin (TUB)
Universität der Künste Berlin (UdK)
bao - Büro für Arbeits- und Organisationspsychologie GmbH, Berlin
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, Berlin
Projektlaufzeit:
01.11.2012 - 29.02.2016
Abschlussbericht:
UseTree: Berliner Kompetenzzentrum für Usability Maßnahmen
Weitere Ergebnisse:
User-Centered-Design - Anleitung des Projekts UseTree
Anforderungsanalyse - Anleitung des Projekts UseTree
Usability in der agilen Produktentwicklung
Herausforderung mobile Bildschirmarbeit - betriebliche Gestaltungsfelder
Gedanken zur BildscharbV an der Schwelle zu mobiler Bildschirmarbeit
Arbeits- und Gesundheitsschutz für "Laptop-Nomaden"
Mobile Kassensysteme - eine Veröffentlichung des Projekts UseTree
UseTree - Mobile IT-Lösungen für KMU
UseTree im Magazin brand eins, Ausgabe 11/2016: "Du sollst nicht denken müssen"