SDBtransfer - Entwicklung einer Demonstrationslösung zum digitalen Austausch von Sicherheitsdaten in der Lieferkette

Nach den Vorgaben des europäischen Chemikalienrechtes müssen Hersteller und Lieferanten von gefährlichen Stoffen und Gemischen ein Sicherheitsdatenblatt an ihre Abnehmer übermitteln. Das Sicherheitsdatenblatt ist in der gesamten Lieferkette und über alle Handelsstufen weiterzugeben, zu verarbeiten und 10 Jahre zu archivieren. Rund 2.500 Baustoff-Fachhändler, ca. 400 Hersteller und Lieferanten sowie über 460.000 Betriebe der Bauwirtschaft müssen diesen Anforderungen entsprechen.
Obwohl für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern heute in den allermeisten Unternehmen spezielle Software eingesetzt wird und die Daten in digitaler Form vorliegen, dominiert in der Lieferkette nach wie vor die papierbasierte Übermittlung der relevanten Informationen. Ein elektronischer Standard zur Übermittlung von Daten und Informationen aus den Sicherheitsdatenblättern fehlt bislang.
Im Rahmen des Projekts SDBtransfer wird nun erstmals ein durchgängiger Prozess für den elektronischen Austausch von sicherheitsrelevanten Daten in der Lieferkette der Bauwirtschaft entwickelt. Mit der Etablierung eines digitalen Sicherheitsdatenblatts können bestehende Medienbrüche beseitigt dadurch und ein wichtiger Beitrag zur Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung in der Lieferkette geleistet werden. Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) werden dadurch bei Verwaltungsaufgaben deutlich entlastet.
Projektpartner:
- Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU), Berlin
- eska Ingenieurgesellschaft mbH, Hamburg
- Berufsgenossenschaft Rohstoffe und Chemische Industrie (BG RCI), Heidelberg
- DAW - Deutsche Amphibolin-Werke von Robert Murjahn, Ober-Ramstadt
- SI PRO, Mannheim
Projektlaufzeit:
01.11.2013 - 29.02.2016
Ergebnisse:
Elektronischer Transfer von Sicherheitsdaten in der Bauwirtschaft
Anforderungen an den Datenaustausch - in der Lieferkette und darüber hinaus
Anleitung zur Umsetzung der Austauschformate EDASxChem und EDASxBau
SDBtransfer Abschlussveranstaltung
Weitere Informationen:
Kurzfilm SDBtransfer (2014)
Kurzfilm SDBtransfer (2016)